Erstellung eines industriellen Grobkonzeptes zur Erweiterung der Stangenfertigung

Unser Kunde, die BRUGG German Pipe GmbH, ist eines der führenden Unternehmen in der Herstellung und Installation von flexiblen und starren Rohrsystemen.

In dem Projektzeitraum September 2024 bis Februar 2025 durften wir bei dem oben genannten Vorhaben mit unserem Know-how unterstützen.

 

Im ersten Projektabschnitt wurden offene Potentiale der bestehenden Fertigung ermittelt.

Angewendete Tools:

  • Steakholderanalyse
  • SWOT- Analyse
  • Ishikawa Diagramm
  • 5S-Methode
  • FMEA
  • Wertstromanalyse
  • Taktzeitanalyse
  • Spaghetti-Diagramm

Auf Basis der ermittelten Ergebnisse definierte das Projektteam mögliche Maßnahmen zur Zielerreichung.

 

Im zweiten Projektabschnitt stand die Produktion der Zukunft im Fokus.

Mit den gewonnenen Erkenntnissen wurden Konzepte für eine innovative und ressourcenschonende Produktion der Zukunft geschaffen.

  • Automation
  • Robotik
  • Prozessoptimierung
  • Ressourcenschonend
  • Sicherheitstechnik
  • Ergonomie

 

Abschließend bedanken wir uns für die hervorragende Zusammenarbeit mit unserem Ansprechpartner Herrn Bieler und dem gesamten Team der BRUGG German Pipe GmbH. Seine Antwort auf unsere Frage, was Ihm bei der Zusammenarbeit mit uns im besonderen Maße auffiel, geben wir mit seiner Zustimmung gerne im Wortlaut wieder:

„Mit der Fa. Alpaka- Innovation haben wir zu jedem Zeitpunkt vertrauensvoll und innovativ zusammengearbeitet. Alpaka hat sich sehr schnell in die Themen eingearbeitet und sehr gute Konzepte, vor allem technisch fundiert, zur Problemlösung beigetragen!“

Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Lean-Methoden bei Alpaka Innovation

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert