• Home
  • Leistungen
    • Spezialmaschinenbau
    • Engpassanalyse
    • Maschinensicherheit
    • Produktentwicklung
  • Produkte
    • Portalschweißanlage
    • Schweißcobot
    • Laserzelle
    • Green Tower
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Unsere Partner
    • Unsere Kunden
  • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / 20252 / Mai
FMEA Lean-Methoden bei Alpaka InnovationAlpaka Innovation

Erstellung eines industriellen Grobkonzeptes zur Erweiterung der Stangenfertigung

15. Mai 2025/in Unkategorisiert

Unser Kunde, die BRUGG German Pipe GmbH, ist eines der führenden Unternehmen in der Herstellung und Installation von flexiblen und starren Rohrsystemen.

In dem Projektzeitraum September 2024 bis Februar 2025 durften wir bei dem oben genannten Vorhaben mit unserem Know-how unterstützen.

 

Im ersten Projektabschnitt wurden offene Potentiale der bestehenden Fertigung ermittelt.

Angewendete Tools:

  • Steakholderanalyse
  • SWOT- Analyse
  • Ishikawa Diagramm
  • 5S-Methode
  • FMEA
  • Wertstromanalyse
  • Taktzeitanalyse
  • Spaghetti-Diagramm

Auf Basis der ermittelten Ergebnisse definierte das Projektteam mögliche Maßnahmen zur Zielerreichung.

 

Im zweiten Projektabschnitt stand die Produktion der Zukunft im Fokus.

Mit den gewonnenen Erkenntnissen wurden Konzepte für eine innovative und ressourcenschonende Produktion der Zukunft geschaffen.

  • Automation
  • Robotik
  • Prozessoptimierung
  • Ressourcenschonend
  • Sicherheitstechnik
  • Ergonomie

 

Abschließend bedanken wir uns für die hervorragende Zusammenarbeit mit unserem Ansprechpartner Herrn Bieler und dem gesamten Team der BRUGG German Pipe GmbH. Seine Antwort auf unsere Frage, was Ihm bei der Zusammenarbeit mit uns im besonderen Maße auffiel, geben wir mit seiner Zustimmung gerne im Wortlaut wieder:

„Mit der Fa. Alpaka- Innovation haben wir zu jedem Zeitpunkt vertrauensvoll und innovativ zusammengearbeitet. Alpaka hat sich sehr schnell in die Themen eingearbeitet und sehr gute Konzepte, vor allem technisch fundiert, zur Problemlösung beigetragen!“

Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Lean-Methoden bei Alpaka Innovation

https://www.alpaka-innovation.de/wp-content/uploads/2025/05/FMEA-Lean-Methoden-bei-Alpaka-Innovation.jpg 416 800 f5schipper https://www.alpaka-innovation.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-Farbe-Alpaka-Innovation-Hahner-Technik-1.svg f5schipper2025-05-15 14:52:512025-05-15 14:52:51Erstellung eines industriellen Grobkonzeptes zur Erweiterung der Stangenfertigung
Alpaka Portalschweißanlage in AktionAlpaka Innovation

Unsere Portalschweißanlage bei der Herstellung von Kranbahnschienen.

14. Mai 2025/in Unkategorisiert

Stetig schweißt Sie unermüdlich, Meter für Meter, vollautomatisch, während die nächsten Schienen bereits vorgeheftet werden können. 💪
Natürlich von dem Mitarbeiter, der zuvor ebenso unermüdlich dafür gesorgt hat, dass Schweißgerät, Stromversorgung, Massekabel, Absaugung, und Schlauchpaket in entsprechender Reichweite des Schweißtraktors waren.

Durchgehend oder Stück für Stück in einer Länge von 16 m, optional auch länger. Frei programmierbar.
Automatische Nahtverfolgung im Raum +/- 250 mm.
Somit sind vorgespannte Träger kein Problem.

Lesen Sie den Beitrag von bauingenieur24. Bernhard Hahner berichtet von der Portalschweißanlage und den Fähigkeiten seines Unternehmens: www.bauingenieur24.de/artikel/praezision-im-stahlbau-laufschienen-vollautomatisch-millimetergenau-verschweisst

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://www.alpaka-innovation.de/wp-content/uploads/2025/05/Alpaka-Portalschweissanlage-in-Aktion.jpg 720 1280 f5schipper https://www.alpaka-innovation.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-Farbe-Alpaka-Innovation-Hahner-Technik-1.svg f5schipper2025-05-14 15:57:122025-05-14 15:57:12Unsere Portalschweißanlage bei der Herstellung von Kranbahnschienen.
Unser Beitrag zu den Radiolarien Alpaka InnovationAlpaka Innovation

Art in Motion. Antriebseinheiten für Radiolarien

7. Mai 2025/in Unkategorisiert

Art in Motion bei ALPAKA.
Entwicklung und Herstellung von Antriebseinheiten für Radiolarien.

Was ist eine Radiolarie?
Was hat Maschinenbau mit Kunst zu tun?

Diese Fragen beantwortet Frank Hartmann im Video.

Für unseren Auftraggeber ArtEngineering GmbH aus Schorndorf haben wir in enger Zusammenarbeit 15 Antriebseinheiten realisiert, die diese fantastischen Kunstwerke zum Leben erwecken. Vielen Dank an Herwig Bretis für das entgegengebrachte Vertrauen und die ausnahmslos gute Zusammenarbeit im Projektverlauf.

ArtEngineering GmbH hat die, durch uns, hergestellten Antriebseinheiten mit der äußeren Hülle versehen.
Das Resultat ist ein beeindruckendes, einzigartiges Erscheinungsbild. Unser Fazit: Jederzeit wieder!!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://www.alpaka-innovation.de/wp-content/uploads/2025/05/Unser-Beitrag-zu-den-Radiolarien-Alpaka-Innovation.jpg 895 1600 f5schipper https://www.alpaka-innovation.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo-Farbe-Alpaka-Innovation-Hahner-Technik-1.svg f5schipper2025-05-07 10:46:552025-05-07 10:46:55Art in Motion. Antriebseinheiten für Radiolarien

Seiten

  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Engpassanalyse
  • Green Tower
  • Home
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Kunden
  • Laserzelle
  • Maschinensicherheit
  • Portalschweißanlage
  • Produkte
  • Produktentwicklung
  • Schweißcobot
  • Spezialmaschinenbau
  • Stellenanzeige Konstrukteur (m/w/d)
  • Über uns

Kategorien

  • Unkategorisiert

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022

Kontakt

Alpaka GmbH & Co. KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg-Böckels

T: +49 (0) 661 9652 300
F: +49 (0) 661 9652 301
E: info@alpaka-innovation.de

Cookie-Einstellungen ändern

Wer? Wie? Was?

Alpaka Innovation mit Sitz in Petersberg/Böckels ist die eigenständige Entwicklungsabteilung unter dem Dach von HAHNER Technik und damit verknüpft mit der HAHNER Unternehmensgruppe. Das elfköpfige Team aus Ingenieuren konstruiert Spezialmaschinen und entwickelt die innovativen Produkte von morgen.
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
© Copyright – Alpaka GmbH & Co. KG | FACHWERK 5
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen